Am 23. Januar 2025 kamen in Eibelstadt zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmerer-handwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesin-nungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Stefan Weyer begrüßten neben 65 Teilnehmenden aus der Branche auch den Landrat des Landkreises Würzburg Thomas Eberth und den Ersten Bürgermeister der Stadt Eibelstadt Markus Schenk.
Am 8. Februar fand in Heimbuchenthal die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Stefan Weyer freuten sich, neben den über 40 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister Rüdiger Stenger, den Landrat Dr. Alexander Legler sowie den Leiter des Bereichs „Planung und Bau“ bei der Regierung von Unterfranken Roman J. Zirngiblzu begrüßen.
Für 51 Junggesellen und zwei Junggesellinnen aus den Innungen Aschaffenburg / Miltenberg, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg / Kitzingen fand im September die feierliche Freisprechungsfeier in Würzburg statt.
Am 20. März 2025 fand in Berlin ein Ereignis statt, das für den Holzbau und damit auch für das Zimmererhandwerk in Bayern von weitreichender Bedeutung ist: das 1. Internationale Holzbau Symposium. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch Vertreter unseres Landesinnungsverbands.
Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.
Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.