Energetische Modernisierung zum Effizienzhaus
Termin | 25.03.2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ort | Bad Aibling |
Zielgruppe |
Unternehmer Vorarbeiter / Werkpolier / Polier / Meister Mitarbeiter in Büro, Fertigung und Montage |
Meisterhaft 3-Sterne | 50 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Technik/Umwelt (TU) |
Veranstaltungsnummer | 25SE12 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Referent/in |
Christoph Hubweber |
Beschreibung | Steigende Energiepreise und mögliche Förderungen führen zu einer stark gestiegenen Nachfrage nach energetischen Bestandssanierungen. Ob Einzelmaßnahmen oder die komplette Modernisierung zum Effizienzhaus, dem Holzbauer bieten sich viele Aufgabenfelder: Dach- und/oder Fassadensanierungen, zusätzliche Aus- oder Anbauten und vieles mehr. Das Praxisseminar zeigt anhand von Beispielobjekten, wie umfangreich und vielschichtig eine Modernisierung ist und was zu beachten ist, denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Themen: - Grundlagen und Voraussetzungen für eine komplette Sanierung - Sanierungskonzepte und Bilanzierung zu einem Effizienzhaus - Dach- und Fassadensanierung: Entwicklung der wichtigsten Details für wärmebrückenminimierte Lösungen im Bestand - Kostenermittlung, Besonderheiten bei Bestandssanierungen |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 358,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 426,02 € Teilnahmepreis für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 558,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 664,02 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anmeldeschluss: | 02.02.2025 |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |